- Marihuana aus Mexiko
- Zacatecas purple Am.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Marihuana — Mary Jane (umgangssprachlich); Grünes (umgangssprachlich); Weed (umgangssprachlich); Gras (umgangssprachlich); Kraut (umgangssprachlich) * * * Ma|ri|hu|a|na [mari hu̯a:na], das; [s]: (a … Universal-Lexikon
Marihuana — Ma|ri|hu|a|na 〈n.; Gen.: s; Pl.: unz.〉 aus dem Harz einer in Mexiko heimischen Hanfart (Cannabis sativa) gewonnenes Rauschmittel; Syn. Pot (1); →a. s. Mary Jane [Etym.: <span. (amerikan.) marihuana, mariguana, marijuana; Ursprung unbekannt,… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Drogenkrieg in Mexiko — Mexikanisches Militär im Kampf im Bundesstaat Michoacán (2007) Als Drogenkrieg in Mexiko werden die bewaffneten Konflikte in Mexiko bezeichnet, die sowohl von Polizei und Militäreinheiten gegen die im Drogenhandel tätigen kriminellen… … Deutsch Wikipedia
Drogenkriminalität — Der Begriff Drogenkriminalität ist nicht genau definiert. Der EU Drogenaktionsplan (2005–2008)[1] sah vor, dass in der Europäischen Union, im Rahmen der Intensivierung der Arbeiten zur Verhinderung von Drogenstraftaten, im Jahr 2007 eine… … Deutsch Wikipedia
Boston George — George Jacob Jung (* 6. August 1942 in Weymouth, Massachusetts, USA) galt in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren als der größte Kokainhändler der USA. Inhaltsverzeichnis 1 Jugend 2 Leben 3 George Jung heute … Deutsch Wikipedia
Harsh Times - Leben am Limit — Filmdaten Deutscher Titel: Harsh Times – Leben am Limit Originaltitel: Harsh Times Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2005 Länge: 111 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Harsh Times – Leben am Limit — Filmdaten Deutscher Titel: Harsh Times – Leben am Limit Originaltitel: Harsh Times Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2005 Länge: 111 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
George Jung — George Jacob Jung (* 6. August 1942 in Weymouth, Massachusetts, USA) galt in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren als der größte Kokainhändler der USA. Inhaltsverzeichnis 1 Jugend 2 Leben 3 George Jung heute … Deutsch Wikipedia
Joan Adams — Joan Vollmer Adams (* 1924 in Loudonville, New York; † 6. September 1951 in Mexiko Stadt) war die Muse und Ehefrau von William S. Burroughs. Sie ist die Mutter seines Sohnes William Burroughs III. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Zitat 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Joan Vollmer — Adams (* 1924 in Loudonville, New York; † 6. September 1951 in Mexiko Stadt) war die Muse und Ehefrau von William S. Burroughs. Sie ist die Mutter seines Sohnes William Burroughs III. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Zitat 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Joan Vollmer Burroughs — Joan Vollmer Adams (* 1924 in Loudonville, New York; † 6. September 1951 in Mexiko Stadt) war die Muse und Ehefrau von William S. Burroughs. Sie ist die Mutter seines Sohnes William Burroughs III. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Zitat 3 Literatur … Deutsch Wikipedia